Der menschliche Körper ist ein hochkomplexes Werk der Natur. Deshalb verfügt dieser über besondere Mechanismen, um zum Beispiel auch den Schlaf zu steuern.
Sobald die Dämmerung am Tag eintritt, beginnt unser Körper ein körpereigenes Schlafhormon herzustellen. Dieses Hormon ist Melatonin. Es sorgt dafür, dass wir besser einschlafen können. Das ist auch der Grund, wieso wir am Abend grundsätzlich eher müde sind und am helligten Tag eher wach.
Es besteht jedoch eine Problematik. Die Natur unseres Körpers ist bestehen geblieben. Allerdings hat sich die Umgebung geändert - durch Industrialisierung und das digitale Zeitalter. Aufgrund der künstlichen Lichtquellen neben der Sonne (Lampen, Smartphone, TV, PC usw.) werden wir auch am Abend mit Licht beschallt, auch wenn die Sonne schon lange untergegangen ist.
Wir spielen unserem Körper quasi vor, dass es noch hell sei. Die Folge? Unser Körper produziert weniger Melatonin und die eintretende Müdikeitskette wird unterbrochen oder gar gestoppt.