Erhalte in nur wenigen Tagen

einen Physiotermin für deine Behandlung

Deine Rücken- oder Gelenkschmerzen mit einem Experten an der Wurzel packen und das Leiden lösen. Strukturiert. Innovativ. Objektiv. Mit oder ohne Rezept.
60 Minuten termine

Zeit für deine Gesundheit

Patient*innen wünschen sich Ergebnisse mit einer effektiven Behandlung. Aber was bekommen sie? 15 Minuten pro Termin für Krankengymnastik. Das ist alles, was die Grundversorgung der gesetzlichen Krankenkassen hergibt.
Die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten.
Paragraph 12, Abschnitt 1 I Sozialgesetzbuch V
„Ausreichend“ – Schulnote 4. Das ist der Standardrahmen, den das Gesundheitssystem vorgibt. Physiotherapeuten geben ihr Bestes. Aber mit einer 4 wird niemand gesund.
Patient*innen wollen eine 1. Sie wollen Heilung. Ergebnisse. Lebensqualität. Und was macht das System? Es schiebt die Verantwortung auf die Patient*innen. Eigenverantwortung, heißt es.
Unser Anspruch ist ebenfalls Schulnote 1. Deine Ziele sind unser Maßstab. Deshalb haben wir Lösungen entwickelt, die funktionieren. Für deine Gesundheit. Für deine Ergebnisse.
Weil du mehr verdienst als eine 4.
Aufklärung für den optimalen Therapieplan

Was du als Patient*in erwarten kannst

Termin bei einem Schmerzexperten

Durch unsere Spezialisierung auf Rücken- und Gelenkschmerz kannst du sicher sein, in der Behandlung richtig aufgehoben zu sein.

Deinen Körper besser verstehen

Erfahre die Hintergründe und Zusammenhänge deiner Beschwerden durch eine ausführliche Analyse deiner Situation.

Individueller Therapieplan

Durch die Anleitung gehen wir Schritt für Schritt den Weg Richtung Schmezrlinderung und wirst langfristig beschwerdefrei.

Hier können wir helfen:

Hier können wir NICHT helfen:

Der optimale Ablauf deiner Behandlung

1

Kontaktaufnahme & Abstimmung

Vor dem eigentlichen Beginn deiner Behandlung müssen wir zunächst alle relevanten Daten von dir und deinem Rezept erfassen. Danach werden wir uns mit dir für die passenden Termine abstimmen.
2

Optimalen Therapieplan wählen

Um deine Ziele noch besser und schneller zu erreichen, kannst du bei uns neben der Grundversorgung der Krankenkassen (15-18 Minuten Behandlungszeit) die verlängerte Behandlungszeit in Anspruch nehmen. Du bekommst 20 oder 40 zusätzliche Minuten pro Behandlung mit deinem Physiotherapeuten.
3

Beginn der Behandlung

Mit unserem Befund untersuchen wir zunächst deine Beschwerden und entwickeln daraus deinen individuellen Therapieplan. Das ist das Fundament für deine weitere Behandlung, um einen größtmöglichen Therapieerfolg zu bekommen.
4

Aufklärung deiner IST-Situation

Nach der Analyse deiner Beschwerden ist es wichtig, dass du selbst eine genaue Vorstellung davon bekommst, warum dein Körper derzeit die Beschwerden zeigt. Nur über das Verständnis wird die Behandlung ein Erfolg und du kannst das Gelernte langfristig in deinen Alltag übertragen. Auf diese Weise gewinnst du die Kontrolle über deinen Körper zurück.
5

Die Therapie-Möglichkeiten

Dir stehen für die Behandlung eine Vielfalt aus Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören physiotherapeutische Behandlungstechniken und auch die aktive Trainingstherapie. Unser Anspruch ist es, dich schnellstmöglich wieder belastbar für deinen Alltag zu machen. Ergänzt werden die Behandlung und Übungen durch physikalische Therapiemethoden wie zum Beispiel Ultraschall oder Ähnliches.
6

Die Aufbauphase

Nachdem in der Behandlung in Kombination mit aktiven Übungen erste Erfolge erzielt worden sind, sollte der Übergang in die weitere körperliche Aktivität erfolgen. Wir legen den Fokus Schritt für Schritt gemeinsam mit dir mehr auf Trainingsübungen, die dich im Alltag belastbarer machen, um einen Schutz vor weiteren Beschwerden aufzubauen.
7

Die Erhaltungsphase

Mit deiner eigenen Aktivität hast du die Chance deinen Körper langfristig und nachhaltig vor weiteren Schmerzen zu bewahren. Dazu stehen dir in unserem medizinischen Gesundheitstraining unsere Sporttherapeuten zur Seite für maximale Sicherheit.
8

Nachhaltige Erfolge erzielen

Über deine Eigenmotivation und der Hilfe unserer Sporttherapeuten erlangst du langfristig deine Ziele und erhältst sie durch deine Aktivität nachhaltig für mehr Lebensqualität im Alltag.
Mehr Zeit bei deinem Physiotherapeuten
Nachhaltigere Therapie-Ergebnisse
Bessere Gestaltung der Therapie durch ergänzende Trainingstherapie
schnellere Beschwerdefreiheit und Genesung

Erfolge unserer Patient*innen

Ich habe keine Schmerzen mehr im Knie und ich kann wieder gut laufen!

problem
Ich habe zunächst mit der Physiotherapie begonnen, da ich Schmerzen im Knie hatte und wieder normal laufen wollte!
Erfolg
Die Schmerzen sind weg! Ich habe dann weitere Termine gemacht und bin danach auch ins Training eingesteigen. Ich überwinde nun meinen Schweinehund und tue etwas nur für mich!
persönlicher tipp
Ich bin mit dem Team der LANDphysio sehr zufrieden. Training ist wichtig!
Benedikt

Schmerz reduziert: Wieder mit meiner Tochter klettern, wandern & aktiv im Alltag sein!

Problem
Die ständigen Schmerzen in der Schulter, im Knie und Sprunggelenk. Ich wollte einfach wieder aktiv sein können im Alltag.
Erfolg
Ich bin viel beweglicher geworden, meine Schmerzen habe ich reduziert. ich spüre, dass ich wieder mehr Energie habe. Zudem habe ich meine Ernährung angepasst und greife auf Nahrungsergänzungsmittel zurück.
persönlicher tipp
Von nichts, kommt nichts.
Jürgen

Keine Schmerzmittel mehr nach dem Golf spielen. Selbstständig im Alltag.

problem
A: Beweglicher werden, 4-5 Stunden Golf spielen können ohne Schmerzmittel, Schmerzen in LWS lindern
G: Belastbarer werden, Beweglichkeit erhalten, Migräne lindern
erfolg
A: Socken anziehen geht ohne Probleme, keine Schmerzmittel nach dem Golf spielen, schmerzfrei im Rücken
G: Die Migräne im Griff, fühl mich leistungsfähiger und schlafe besser
persönlicher tipp
Denkt an das Gefühl nach dem Training: angenehm, freier Kopf und der eigene Stolz das Training gemacht zu haben. Und: Es ist außerordentlich sauber, jeder ist freundlich und man kann immer wen ansprechen.
Gabriele & Anton

Vom Sauerstoff-Gerät nach Corona zu 120km Radtouren. Jetzt hole ich noch die letzten Prozent wieder heraus!

problem
Ich wollte wieder von dem Sauerstoff-Gerät wegkommen - ich war ja zuvor sehr sportlich. Ich wollte wieder so viel Sport machen wie früher.
erfolg
Ich brauche das Gerät endlich nicht mehr. Nun bin ich bei 70%, fahre 120km Radtouren. Die Ausdauer hat sich enorm verbessert. Jetzt arbeite ich noch an den intensiveren Belastungen.
persönlicher tipp
Man muss einfach etwas tun, um körperlich fit zu bleiben. Das muss in unser Bewusstsein übergehen.
Johann

Was wir ANDERS machen

Du bekommst eine Entscheidungshilfe, ob unser Behandlungsansatz in der LANDphysio passend für dich ist. Spüre einen echten und anhaltenden Unterschied, wenn du zu uns kommst.

Was andere Anbieter tun

Einfach nur Rezepte abarbeiten
Deine Termine werden in den Kalender geplant, wie es gerade passt, damit das Minimum für das Rezept erfüllt wird.
Kurzer, knapper Befund
Die Beschwerden werden sich gar nicht richtig angeschaut, weil die Zeit fehlt.
Keinerlei Aufklärung betreiben
Du bekommst Erklärung dafür, warum du Beschwerden hast und wie dein Lebensstil darauf Einfluss nimmt.
Abhängig vom Therapeuten werden
Du musst immer wieder zur Behandlung, weil dir niemand beibringt, was du selbst tun kannst bei deinen Beschwerden.
Vorrangig passive Therapie
Neben Massagegriffen werden überholte und veraltete Methoden angewandt, die nur kurzfristig wirken.
Es wird alles angeboten
Wie aus einem Bauchladen werden alle Therapiemethoden angeboten, um möglichst alle zu erreichen.
Fokus auf Symptome
Hauptsache die Beschwerden werden gelindert, wodurch die Ursache nicht gelöst wird.

Deine Behandlung bei LANDphysio

Aufklärung über deine Möglichkeiten
Schon vor Beginn von Behandlung oder Training nehmen wir uns Zeit. Du entscheidest über den Umfang deiner Betreuung.
Tiefgreifende Analyse deiner Beschwerden
In bis zu 60 Minuten Terminen schauen wir uns deine Beschwerden und Ziele im ersten Termin ausführlich an.
Zusammenhänge verstehen lernen
Du bekommst Erklärung dafür, warum du Beschwerden hast und wie dein Lebensstil darauf Einfluss nimmt.
Aktivität und Selbstbestimmung für dich
Du bekommst alle Fähigkeiten, um Deine Ziele eigenständig zu erreichen.
Effektive und aktive Therapie
Du übernimmst einen aktiven Part in der Behandlung und du stärkst dadurch deine Selbstwirksamkeit sowie Belastbarkeit.
Wir sind Spezialisten
Wir behandeln hauptsächlich Schmerzen, Verletzungen oder OPs an Rücken sowie Gelenken. So steigert sich die Qualität.
Du als Mensch im Mittelpunkt
Wir konzentrieren uns auf dich als Mensch und die Ursachen deiner Beschwerden. Gemeinsam für nachhaltigen Erfolg.

Gemeinsam Schritt für Schritt

in Richtung Schmerzlinderung
Bewährte Therapie- und Trainingsmethoden bringen dich schnell zu einem beschwerdefreien Alltag zurück & du genießt dein Leben wieder mit Leichtigkeit.
Mehr Zeit in Behandlungsterminen
Ausführliche Analyse Deiner Beschwerden
Detaillierte Aufklärung für Dich
Lebensstil eigenverantwortlich gestalten können

Wie du in 3 Schritten deine Schmerzen nachhaltig lindern kannst

Schritt 1

Status Quo ermitteln & Schmerzlinderung einleiten

Schmerzen sind individuell und von Person zu Person verschieden. Gemeinsam ermitteln wir die aktuelle Situation und starten in die Behandlung. In dieser Phase bekommst du Klarheit zu deinen Beschwerden.
Optimaler Therapieplan
Noch vor Beginn der Behandlung hast du die Möglichkeit, bis zu 60 Minuten mit dem Therapeuten zu wählen. Erhalte zudem schon eine umfassende Aufklärung über deine Behandlung.
Ausführliche Schmerzanalyse
Durch die zusätzlich gewählte Zeit kann eine tiefgehende Analyse deiner Schmerzen stattfinden, welche alle Ebenen deines Lebens miteinbezieht.
Die Ursachen verstehen lernen
Du erfährst anhand der Ergebnisse aus der Analyse, wo die genauen Ursachen deiner Schmerzen liegen und welche Faktoren diese maßgeblich beeinflussen.
Erstellung des Therapieplans
Der individuell erstellte Therapieplan beeinhaltet alle Maßnahmen für deine Schmerzlinderung - Schritt für Schritt aufgebaut und voll auf dich abgestimmt.
Beginn der Behandlung
Mittels gezielten Behandlungstechniken wird die Linderung der Schmerzen eingeleitet. Du bekommst passende Strategien an die Hand, die du eigenständig anwendest.

Schritt 2

Die Aufbau-Phase

Hast du deine Schmerzen bereits lindern können, ist dieser Schritt ein ganz wichtiger für dich. Hier steigern wir deine körperliche Belastbarkeit, um den Belastungen im Alltag gewappnet zu sein.
Beweglichkeit verbessern
Wir fördern die Fähigkeit deines Körpers, sich frei in möglichst alle Richtungen zu bewegen.
Muskelkraft

steigern

Die verlorene Kraft muss nach der Schmerzphase wieder aufgebaut werden und dem altersbedingten Muskelabbau entgegen gewirkt werden.
Koordination verbessern
Dein Körper soll die Muskeln effizient nutzen können, um im Alltag Reaktions- oder Start-Stopp-Bewegungen auszuhalten.

Ausdauer

fördern
Längeren Belastungen Stand zu halten ist neben der Muskulatur, auch für das Herz-Kreislauf-System sehr wichtig und unterstützt die Schmerzlinderung.
Alltagsbelastung optimieren
Du erlernst Strategien, dich z.B. besser zu entspannen oder deinen Schlaf zu optimieren. So kannst du den Alltag leicht steuern.

Schritt 3

Die Erhaltungs-Phase

Nur wer weiter aktiv bleibt, kann einen Schutz vor weiteren Schmerzen aufbauen. Neben dem Erhalt der alltäglichen Belastbarkeit können wir dich auch bei weiteren Gesundheitszielen z.B. Rückkehr in den Sport oder Abnehmen unterstützen.
Rückkehr in den Sport angehen
Dein Sport hat nochmals zusätzliche Anforderungen an deinen Körper. Mit dem passenden Trainingsplan trainierst du dich selbst zum Comeback.
Muskeltraining beibehalten
Du nutzt das Training wie ein Medikament zur Vorbeugung von weiteren Krankheiten wie Sarkopenie - dem altersbedingten Muskelabbau - und stärkst dein Immunsystem.
Ernährungsweise anpassen
Mit einer Anpassung der Ernährung unterstützt du die Wachstumsreize des Trainings. Zudem hilft eine ausgewogene Versorgung mit Nährstoffen bei der gesamten Gesundheit deines Körpers.
Risikofaktoren minimieren
Mit den Strategien unserer S.I.O.-Methode gewinnst du die Kontrolle über deine Gesundheit. Sie dienen dir als Schutz für deine Zukunft.
Gesunde Denkweisen
Du wirst eine andere Einstellung zu deiner Gesundheit gewinnen und mehr auf Dich selbst achten. Zudem hast du einen positiven Einfluss auf dein Umfeld.

Wie ein optimaler Behandlungsplan aussieht

Beispielhaft zeigen wir dir über unsere Kurzvideos einen optimalen Behandlungsplan auf - für eine schnellere Beschwerdefreiheit und Genesung.

So beginnt deine Behandlung

Aufklärung deiner

IST-Situation

Erste Maßnahmen in deiner Behandlung

Die Steigerung

deiner Aktivität

Ergänzende Maßnahmen

Deine Aktivität erweitern

Verbesserung deiner Beweglichkeit

Dein individueller Trainingsplan

Schmerz-Notfall?

Physio-Sprechstunde nutzen

Manchmal kommt es ganz plötzlich.. der Schmerz ist da, obwohl du auf dem besten Weg warst. Erst zum Arzt? Dann darauf hoffen, ein Rezept zu bekommen. Und dann noch auf einen Termin warten.
ohne Rezept möglich
60 Minuten Termin
schnelle Terminvergabe
physiotherapeutische Einschätzung
Fahrplan erstellen zur Schmerzlinderung

Hier findest du uns

LANDphysio
Am Oberfeld 3
87650 Lauchdorf
E-Mail: info@landphysio.de
Tel: +498340 120 97 97
Whatsapp: +498340 120 97 97